Finanztrends verstehen – mit System und Praxisnähe

Wir zeigen dir, wie du Muster in Finanzmärkten erkennst und sinnvoll für deine Entscheidungen nutzt. Kein theoretisches Überfliegen – sondern echte Fallbeispiele, klare Methoden und viel Zeit zum Üben. Start im Oktober 2025.

Jetzt mehr erfahren

Wie das Programm aufgebaut ist

Drei Monate intensives Lernen. Jede Woche neue Inhalte, praktische Übungen und gemeinsame Analysen. Du arbeitest an echten Datensätzen – und merkst schnell, wo du stehst.

1

Grundlagen schaffen

Wir starten mit den Basics: Was sind Trends überhaupt? Wie unterscheidet man Signal von Rauschen? Du lernst statistische Werkzeuge kennen, die wirklich helfen.

2

Daten interpretieren

Jetzt wird's konkret. Du arbeitest mit historischen Kursen, analysierst Bewegungen und testest erste Hypothesen. Fehler machen ist erlaubt – sogar erwünscht.

3

Strategien entwickeln

Mit den Erkenntnissen aus Woche 1 und 2 baust du eigene Ansätze. Wir schauen gemeinsam drauf, diskutieren Schwächen und verfeinern deine Herangehensweise.

Warum echte Beispiele den Unterschied machen

Theorie allein bringt dich nicht weiter. Deshalb arbeiten wir mit realen Marktdaten aus den letzten Jahren. Du siehst, wie sich bestimmte Ereignisse ausgewirkt haben – und was das für zukünftige Analysen bedeutet.

Zum Beispiel: Die Schwankungen im Frühjahr 2024. Viele haben panisch reagiert. Mit den richtigen Werkzeugen hättest du früher gesehen, dass sich ein Muster abzeichnet.

Ein Teilnehmer aus 2024 meinte später: „Ich hab endlich verstanden, warum manche Bewegungen vorhersehbar sind – und andere eben nicht."

Teilnehmer analysiert Finanzcharts auf mehreren Bildschirmen während einer Übungseinheit

Was Teilnehmer nach dem Programm sagen

Drei Menschen, drei unterschiedliche Startpunkte. Alle haben etwas mitgenommen – von besseren Entscheidungen bis zu mehr Selbstvertrauen beim Umgang mit Zahlen.

Portrait von Katrin Eisenhardt

Katrin Eisenhardt

Programm September 2024

Ich hatte null Ahnung von Statistik. Trotzdem hab ich nach sechs Wochen meine ersten Muster erkannt. Der Mix aus Erklärung und Übung hat mir geholfen.

Portrait von Lorenz Hinterberger

Lorenz Hinterberger

Programm November 2024

Die Diskussionen in der Gruppe waren Gold wert. Man merkt schnell, wo die eigenen blinden Flecken sind, wenn andere ihre Sichtweise teilen.

Portrait von Frieda Sonnenberg

Frieda Sonnenberg

Programm August 2024

Ich dachte, ich kenn mich aus. Aber die Methoden hier haben meine Perspektive komplett erweitert. Jetzt gehe ich strukturierter an Analysen ran.

Gruppendiskussion mit Teilnehmern vor einem Whiteboard voller Finanzdiagramme und Notizen

Bereit für Oktober 2025?

Die nächste Runde startet im Herbst. Wenn du Lust hast, Finanztrends wirklich zu verstehen – und nicht nur oberflächlich drüberzuschauen – dann meld dich bei uns. Wir beantworten alle Fragen und schauen gemeinsam, ob das Programm zu dir passt.