Finanztrends verstehen lernen
Praxisnahe Veranstaltungen für alle, die Märkte besser einschätzen und fundierte Entscheidungen treffen wollen
Finanzwissen wächst nicht aus Büchern allein. Es braucht Gespräche, echte Beispiele und den direkten Austausch mit Menschen, die täglich mit Zahlen arbeiten. Deshalb veranstalten wir regelmäßig Workshops und Diskussionsrunden – für Einsteiger wie für Fortgeschrittene.
Unsere Veranstaltungen finden meist abends oder am Wochenende statt. In München und manchmal auch online. Wir sprechen über konkrete Marktbewegungen, analysieren aktuelle Entwicklungen und üben gemeinsam, wie man Trends frühzeitig erkennt. Ohne Fachjargon-Überladung, aber mit präzisem Blick auf das Wesentliche.
Kommende Veranstaltungen 2025
Von Grundlagen-Workshops bis zu spezialisierten Analyserunden – hier findest du alle Termine auf einen Blick
Trendmuster im Aktienmarkt
Wie erkenne ich, ob eine Kursbewegung nur Rauschen ist oder der Beginn von etwas Größerem? Wir schauen uns historische Beispiele an und trainieren den Blick für wiederkehrende Muster.
Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen. Laptop mitbringen – wir arbeiten mit echten Daten.
München, Ainmillerstraße 22Marktpsychologie verstehen
Warum reagieren Märkte manchmal irrational? Diese Session dreht sich um Verhalten, Emotionen und wie beides Kurse beeinflusst. Mit praktischen Übungen zur Selbstreflexion.
Offen für alle – keine Vorkenntnisse nötig. Diskussion und Gruppenarbeit.
Online via VideokonferenzTechnische Indikatoren richtig lesen
Gleitende Durchschnitte, RSI, Bollinger-Bänder – klingt kompliziert, ist es aber nicht. Wir zeigen, wie man diese Werkzeuge sinnvoll einsetzt, ohne in Überanalyse zu verfallen.
Für Fortgeschrittene mit etwas Charterfahrung. Eigene Beispiele gerne mitbringen.
München, Ainmillerstraße 22Risikomanagement im Fokus
Jede Anlagestrategie braucht klare Grenzen. Wir besprechen, wie man Verluste begrenzt, Positionen dimensioniert und trotzdem flexibel bleibt.
Praxisorientiert mit Fallbeispielen. Für alle Erfahrungsstufen geeignet.
Online via VideokonferenzJahresrückblick und Ausblick 2026
Was hat 2025 an den Märkten bewegt? Welche Trends könnten 2026 wichtig werden? Gemeinsame Analyse mit offener Diskussionsrunde.
Für alle Interessierten. Bringt eure eigenen Beobachtungen mit.
München, Ainmillerstraße 22Trading-Tagebuch richtig führen
Dokumentation ist der Schlüssel zu besseren Entscheidungen. Wir entwickeln gemeinsam Vorlagen und Strukturen, die wirklich funktionieren.
Für alle geeignet. Zettel und Stift genügen – oder dein Laptop.
Online via VideokonferenzWer leitet die Sessions?
Korbinian Sattler
MarktanalystKorbinian arbeitet seit acht Jahren mit Finanzdaten und hat ein Gespür dafür, wann Zahlen anfangen zu erzählen. Er leitet unsere technischen Workshops und liebt es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen.
Florin Diaconu
VerhaltensökonomFlorin beschäftigt sich mit der menschlichen Seite der Finanzen. Seine Sessions sind weniger Vortrag, mehr Dialog – und oft überraschend ehrlich, wenn es um typische Denkfehler geht.
Platz sichern für die nächste Veranstaltung
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, damit wir genug Zeit für Fragen und Austausch haben. Melde dich frühzeitig an – die Plätze sind meistens schnell vergeben.
Jetzt anmelden